Fachsymposium Internationale Akademie für Orthopädische Medizin
Fachsymposium Internationale Akademie für Orthopädische Medizin
FH Wien
10. Juni 2017
Fachsymposium Internationale Akademie für Orthopädische Medizin
FH Wien
10. Juni 2017
Schaufensterkrankheit oftmals durch verengten Nervenkanal in Lendenwirbelsäule bedingt Die wahren Ursachen von Beinschmerzen und der Fußhebeschwäche lassen sich durch eine MRT-Untersuchung im Stehen besser erkennen als im Liegen. Der betroffene Patient leidet darunter, dass er immer kürzere Strecken gehen kann. So ist seine Unternehmungslust und Lebensqualität immer geringer geworden. Eine MRT-Untersuchung im Stehen und Beugen…
Jahrestagung des medizinischen Beirats der Deutschen EDS Gesellschaft Referenten: Dr. Förg 30.03.2019
Pressemitteilung der Medserena AG: Wirbelsäulenexperten, Chirurgen und Radiologen diskutieren vom 1. bis 3.12.2016 in Hannover die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse Die kinetisch-positionelle Upright-Kernspintomographie gewinnt für die Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie zunehmend an Bedeutung. In dem innovativen MRT-Gerät lassen sich erstmals Gelenke und Wirbelsäule in aufrechter Haltung und damit unter der natürlichen Gewichtsbelastung untersuchen. Ob im Stehen oder…
Laut einer repräsentativen GfK-Umfrage lassen sich fast ein Viertel aller Deutschen trotz Rückenschmerzen nicht in einer MRT-Röhre untersuchen (22,9 Prozent). Dabei leidet mehr als die Hälfte der Deutschen (56,5 Prozent) mindestens zehnmal im Jahr unter Rückenschmerzen. Neben der langen Wartezeit auf einen Termin sind die Hauptgründe Angst vor dem Engegefühl und der starke Lärm (1). Frauen…
Fortbildung: „Atlas, Dens & Co“ in der Privatpraxis für Upright-MRT München Fortbildung über die spezielle MRT-Diagnostik im Bereich des craniocervicalen Übergangs. Mittwoch, 20.06.2018, 17Uhr Informationen unter 089-95951190
Workshop in der Privatpraxis für Upright-Kernspintomographie am 14.03.2019 für Physiotherapeuten Referenten: Dr. Herminghaus, H. Frey Weitere Informationen unter: 069-25781070