43. MTAE
43. MTAE
Herbstseminar an der Medizinisch Technischen Akademie Esslingen
21. Oktober 2016
43. MTAE
Herbstseminar an der Medizinisch Technischen Akademie Esslingen
21. Oktober 2016
Im Symposium zur seltenen Erkrankung Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) referiert Dr. med. Andreas Förg über die Kopfgelenksdiagnostik im Upright-MRT. 21.04.2023 – 22.04.2023, LMU München, Hörsaal 2, Marchioninistraße 15, 81377 München Veranstaltungsflyer zum Download:
Pressemitteilung der Medserena AG: Wirbelsäulenexperten, Chirurgen und Radiologen diskutieren vom 1. bis 3.12.2016 in Hannover die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse Die kinetisch-positionelle Upright-Kernspintomographie gewinnt für die Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie zunehmend an Bedeutung. In dem innovativen MRT-Gerät lassen sich erstmals Gelenke und Wirbelsäule in aufrechter Haltung und damit unter der natürlichen Gewichtsbelastung untersuchen. Ob im Stehen oder…
Fachsymposium Internationale Akademie für Orthopädische Medizin FH Wien 10. Juni 2017 www.iaom.de
Die Medserena AG informiert über die Möglichkeiten der Wirbelsäulendiagnostik im Upright-MRT. Holger Frey 24.-25.04.2020 Handwerkskammer Hamburg www.wssymposium-hamburg.de
Neue Erkenntnisse über die Volkskrankheit „Rückenschmerzen“ bietet die kinetisch-positionale Untersuchung im Sitzen in dem vollständig offenen Kernspintomographen Köln, 30.06.2016. Die Upright-MRTTM macht es Ärzten leichter, die genaue Ursache für Rückenleiden zu erkennen: Da der Patient im Stehen, Sitzen und diversen Funktionsstellungen untersucht wird, zeigen sich Wirbel, Bandscheiben sowie Bandstrukturen und deren Verformungen unter ihrer natürlichen Gewichtsbelastung….
Pressemitteilung der Medserena AG: www.rueckenschmerzen-mrt.de bietet Patienten bei der Volkskrankheit Nr. 1 schnellen Überblick zu innovativer MRT-Untersuchungsmethode Über die Hälfte der Deutschen leidet unter Rückenschmerzen. Dabei ist ein schmerzender Rücken nicht mehr nur ein Phänomen älterer Menschen. Denn sogar immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene sind aufgrund von Fehlhaltungen während der permanenten Sitztätigkeit von Rückenschmerzen…