Rückenschmerz: Von der Diagnose zur Therapie
Workshop in der Privatpraxis für Upright-Kernspintomographie
am 13.03.2019
Referenten: Prof. Rauschmann, Dr. Herminghaus
Weitere Informationen unter: 069-25781070
Workshop in der Privatpraxis für Upright-Kernspintomographie
am 13.03.2019
Referenten: Prof. Rauschmann, Dr. Herminghaus
Weitere Informationen unter: 069-25781070
Klaustrophobie hält 15 Prozent der Patienten davon ab, sich trotz starker Schmerzen mittels der Magnetresonanztomografie untersuchen zu lassen. Dies hat für Ärzte, Therapeuten und Krankenkassen kostenintensive Folgen. Am schlimmsten betroffen ist jedoch der Patient selbst: Statt sich einer Diagnose zu stellen, leidet er oftmals monatelang unter starken Schmerzen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Angstpatienten die…
Neue Möglichkeiten der MRT-Diagnostik HWS & Kopfgelenke 09.03.2019
Intersana 2016 Internationale Gesundheitsmesse Augsburg 11.-13. November 2016 www.intersana.de Die größte Gesundheitsmesse im deutschsprachigen Raum; die Medserena informiert dort mit einer Messepräsenz und in verschiedenen Vorträgen über die Upright-MRT Diagnostik.
Ein Schleudertrauma entsteht, wenn auf den Kopf und auf die darunter liegenden Kopfgelenke sehr hohe Fliehkräfte einwirken wie beispielsweise bei einem Auffahrunfall. Die Betroffenen klagen anschließend über Nackenschmerzen, Schwindelgefühle oder Konzentrationsstörungen. In zehn Prozent der Fälle entwickeln sich sogar chronische Folgen bis hin zu Sehstörungen. Die Diagnose bleibt jedoch oft ungenau und eine Therapie ist…
Fachsymposium Internationale Akademie für Orthopädische Medizin FH Wien 10. Juni 2017 www.iaom.de
Pressemitteilung der Medserena AG: Wirbelsäulenexperten, Chirurgen und Radiologen diskutieren vom 1. bis 3.12.2016 in Hannover die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse Die kinetisch-positionelle Upright-Kernspintomographie gewinnt für die Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie zunehmend an Bedeutung. In dem innovativen MRT-Gerät lassen sich erstmals Gelenke und Wirbelsäule in aufrechter Haltung und damit unter der natürlichen Gewichtsbelastung untersuchen. Ob im Stehen oder…