Wirbelsäule Hamburg 2020
Die Medserena AG informiert über die Möglichkeiten der Wirbelsäulendiagnostik im Upright-MRT.
Holger Frey
24.-25.04.2020
Handwerkskammer Hamburg
www.wssymposium-hamburg.de
Die Medserena AG informiert über die Möglichkeiten der Wirbelsäulendiagnostik im Upright-MRT.
Holger Frey
24.-25.04.2020
Handwerkskammer Hamburg
www.wssymposium-hamburg.de
Schaufensterkrankheit oftmals durch verengten Nervenkanal in Lendenwirbelsäule bedingt Die wahren Ursachen von Beinschmerzen und der Fußhebeschwäche lassen sich durch eine MRT-Untersuchung im Stehen besser erkennen als im Liegen. Der betroffene Patient leidet darunter, dass er immer kürzere Strecken gehen kann. So ist seine Unternehmungslust und Lebensqualität immer geringer geworden. Eine MRT-Untersuchung im Stehen und Beugen…
Pressemitteilung der Medserena AG: Verbesserte Diagnostik im Upright-MRT ermöglicht hilfreiche Therapiemaßnahmen für Patienten Mediziner haben mit einem neuen Verfahren das einstige Tabuthema Beckenbodenschwäche anhand von MRT-Aufnahmen unter natürlicher Gewichtsbelastung gründlich untersucht. Die Radiologin Dr. Stella Ebert hat sich in ihrer Upright-MRT Praxis auf die Untersuchung von Erkrankungen des Beckenbodens spezialisiert. Ganz im Sinne des Patienten:…
Im Symposium zur seltenen Erkrankung Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) referiert Dr. med. Andreas Förg über die Kopfgelenksdiagnostik im Upright-MRT. 21.04.2023 – 22.04.2023, LMU München, Hörsaal 2, Marchioninistraße 15, 81377 München Veranstaltungsflyer zum Download:
Auf dem IAOM-Fachsymposium am 29.10.2016 in der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg hielt Holger Frey einen Vortrag zum Upright-MRT und dessen Möglichkeiten der Diagnose. Am Rande der Veranstaltung wurde er dazu zu diesem Thema mit der Kamera interviewt, dieses Interview können Sie sich gern hier ansehen.
Klaustrophobie hält 15 Prozent der Patienten davon ab, sich trotz starker Schmerzen mittels der Magnetresonanztomografie untersuchen zu lassen. Dies hat für Ärzte, Therapeuten und Krankenkassen kostenintensive Folgen. Am schlimmsten betroffen ist jedoch der Patient selbst: Statt sich einer Diagnose zu stellen, leidet er oftmals monatelang unter starken Schmerzen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Angstpatienten die…
Fortbildung: „Atlas, Dens & Co“ in der Privatpraxis für Upright-MRT Frankfurt Fortbildung über die spezielle MRT-Diagnostik im Bereich des craniocervicalen Übergangs. Mittwoch, 24.04.2018, 17Uhr Informationen unter 069-25781070